
VÖHL. Der Mann aus Algerien, der gegen 10.30 Uhr in Herzhausen aus der Abschiebehaft geflüchtet war, konnte gegen 14 Uhr auf einem Campingplatz am Edersee festgenommen werden. Er wird nun wieder der Ausländerbehörde überstellt. (ots/r)
VÖHL. Die Suche nach dem Mann, der gegen 10.30 Uhr in Vöhl-Herzhausen aus der Abschiebehaft geflüchtet ist, wird nun auf Anordnung der zuständigen Ausländerbehörde öffentlich fortgeführt. (Wir berichteten bereits).
Bei dem Gesuchten handelt es sich um den 21-jährigen Said R. aus Algerien (vgl. Foto). Er ist etwa 180 cm groß, wiegt 70 kg und hat kurze schwarze Haare sowie einen Kinnbart. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Polizeistation Korbach unter 05631/9710 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, den gesuchten Mann nicht anzusprechen, sondern sofort die Polizei zu rufen. (ots/r)
VÖHL. Seit heute (6. September) etwa 10.30 Uhr wird in Vöhl-Herzhausen und Umgebung eine geflüchtete Person gesucht. Der Mann, der offenbar abgeschoben werden sollte, hat sich unter noch unbekannten Umständen dem amtlichen Gewahrsam entzogen. Er ist 21 Jahre alt, etwa 180 cm groß, 70 Kilo schwer, hat kurze schwarze Haare und trägt einen Kinnbart. Bekleidet ist er mit einer dunklen Hose und einem T-Shirt.
Nach Eingang der Mitteilung über die Flucht hat die Polizei umgehend umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, auch unter Einsatz eines Hubschraubers. Die Suche dauert aktuell noch an. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass von dem Mann eine Gefahr ausgeht, jedoch wird geraten, ihn vorsorglich nicht anzusprechen.
Falls Sie den Mann antreffen, informieren Sie bitte sofort die Polizei unter dem Notruf 110. Allgemeine Hinweise zu seinem Aufenthaltsort können an die Polizeistation Korbach unter 05631/971-0 oder an jede andere Polizeidienststelle gemeldet werden. (ots/r)
WARBURG. Im Kreuzungsbereich in Warburg kam es bei einem Abbiegevorgang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Am Donnerstag, dem 5. September, fuhr ein 60-Jähriger aus Warburg mit seinem Nissan auf der Industriestraße in Richtung Papenheimer Straße. Auf Höhe der Kreuzung Zum Heidhof/Heidweg/Industriestraße beabsichtigte er, nach rechts in den Heidweg abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 14-Jähriger aus Warburg mit seinem E-Scooter auf dem Gehweg der Industriestraße in Richtung der B 7. Nach ersten Angaben wollte er den Heidweg überqueren und seine Fahrt in Richtung B 7 fortsetzen.
Gegen 15.15 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Der 14-Jährige verletzte sich leicht und suchte nach der Unfallaufnahme einen Arzt auf. Der Sachschaden an Pkw und E-Scooter beläuft sich auf etwa 3600 Euro.
MARSBERG. Am Dienstag, dem 3. September, kam es gegen 22.30 Uhr in Marsberg zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine verdächtige Person im Bereich der Bredelarer Straße gemeldet worden war. Vor Ort stellten die Beamten der Wache Marsberg einen 55-jährigen Mann aus Brilon fest, der offensichtlich regelmäßig die Fahrbahn betrat und dadurch sowohl eine Gefahr für den Straßenverkehr als auch für sich selbst darstellte.
Den polizeilichen Aufforderungen kam der Mann nicht nach, sodass die Polizei eingreifen musste. Der Beschuldigte widersetzte sich den Anweisungen in erheblichem Maße und leistete auch körperlichen Widerstand. Dabei wurde ein Polizeibeamter so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden musste.
Bei dem Beschuldigten liegen Hinweise auf psychische Auffälligkeiten vor. Auch er wurde in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen. (ots/r)
WARBURG. Am Mittwoch, dem 4. September, kam es in Warburg-Bonenburg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Gegen 19.10 Uhr fuhr ein 27-Jähriger aus Marsberg mit seinem Mercedes auf der L 828 in Richtung Willebadessen. Im Mercedes saß eine 37-Jährige aus Marsberg auf dem Beifahrersitz. Zur gleichen Zeit fuhr ein 19-Jähriger aus Warburg mit seinem Seat auf der L 837 zur L 828. Eine 18-Jährige aus Warburg saß auf dem Beifahrersitz des Seat.
Nach ersten Aussagen beabsichtigte der Seat, nach links auf die L 828 einzufahren. Dabei kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Pkw. Die 18-Jährige verletzte sich leicht, die 37-Jährige schwer. Beide Beifahrerinnen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht, während die Fahrzeugführer unverletzt blieben.
Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro. Die L 828 war für etwa zwei Stunden gesperrt. (ots/r)
KASSEL. Im Rahmen eines umfassenden Ermittlungskomplexes der Staatsanwaltschaft Kassel und der Kriminalpolizei wurden am Donnerstag etwa 130 Einsatzkräfte mobilisiert. Diese durchsuchten 27 Objekte in sieben Bundesländern. Die Ermittlungen zielen auf den Verdacht krimineller Geschäftsmodelle ab. Im Fokus der Ermittlungen steht ein 46-jähriger Mann aus Kassel, der unter anderem verdächtigt wird, über Strohmänner und -frauen ein illegales Bordell in Kassel betrieben zu haben. Die dort erzielten Erlöse sowie Gewinne anderer für ihn gegründeter Firmen soll er in die Vermietung hochwertiger Fahrzeuge investiert haben.
Der Hauptvorwurf der Ermittler und der Staatsanwaltschaft bezieht sich jedoch auf den Betrieb einer MPU-Beratungsstelle, in der offenbar Gutachten zur Wiedererlangung entzogener Führerscheine manipuliert wurden. Besonders brisant: Ein angehender Arzt aus dem Landkreis Kassel sowie ein angestellter Psychologe stehen unter Verdacht, an der Erstellung der gefälschten Gutachten mitgewirkt zu haben.
Insgesamt wird in diesem Fall gegen sieben Personen wegen bandenmäßiger und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung, mittelbarer Falschbeurkundung und Betruges ermittelt. Der Hauptbeschuldigte war bereits zuvor wegen der illegalen Ausstellung von Impfzertifikaten ins Visier der Behörden geraten. In diesem Zusammenhang steht noch ein Arrestbeschluss über 352.000 Euro aus, der vollstreckt werden soll.
Bei den Durchsuchungen in Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen stellten die Ermittler in 27 Objekten – darunter Privathäuser, Geschäftsräume, Labore und eine Arztpraxis – Beweismittel sowie zahlreiche Datenträger sicher. Diese werden nun ausgewertet, um weitere Hinweise auf Tatbeteiligungen, Geldkonten und Kryptowährungen zu erlangen. Die Ermittlungen dauern an. (ots/r)
KASSEL. Am Mittwochvormittag (4. September) ereignete sich in der Eugen-Richter-Straße ein schwerer Unfall. Dabei wurde ein 83-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt. Die alarmierten Rettungskräfte brachten den Mann umgehend in ein Krankenhaus.
Laut den ersten Ermittlungen trat der Mann gegen 10.40 Uhr an der Haltestelle "Helleböhnweg" auf die Gleise und übersah dabei offenbar die von links kommende Straßenbahn, die in Richtung Druseltalstraße unterwegs war. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Aufgrund des Unfalls musste die Eugen-Richter-Straße vorübergehend für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, was auch zu Beeinträchtigungen im Straßenbahnverkehr führte.
Der 83-Jährige erlag am Nachmittag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. (ots/r)
Nachtrag 9. September 2024:
Die seit dem 26. August vermisste 14-jährige Viktoria M. konnte am Bahnhof in Frankenberg aufgegriffen und an ihre Mutter überstellt werden.
BURGWALD. Die Polizei sucht nach der vermissten 14-jährigen Viktoria M. (siehe Foto) und bittet um Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.
Viktoria lebt bei ihrer Familie in Burgwald und wurde dort zuletzt am 26. August gesehen. An diesem Tag kehrte sie nicht von der Schule nach Hause zurück. Viktoria hat gelegentlich telefonischen Kontakt zu ihrer Mutter, möchte ihren Aufenthaltsort jedoch nicht preisgeben. Es gibt Hinweise darauf, dass sie sich im Raum Kreuzberg in Nordrhein-Westfalen aufhalten könnte, was jedoch bisher nicht bestätigt werden konnte.
Viktoria war in der Vergangenheit bereits einmal vermisst. Damals wurde sie in Köln aufgegriffen. Die bisherige Suche sowie die Ermittlungen zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort blieben bisher erfolglos. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Viktoria M. ist etwa 150 cm groß, schlank und hat schulterlange, dunkle Haare (kürzer als auf dem Foto). Sie spricht gebrochen Deutsch, ihre Muttersprache ist Ukrainisch. Zu ihrer aktuellen Bekleidung liegen keine Informationen vor.
Personen, die Angaben zu Viktorias Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich an die Polizeistation Frankenberg unter der Telefonnummer 06451/72030 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
BAD AROLSEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag (3. September) drangen bislang unbekannte Täter in die Logistikhalle der Firma Brass in Mengeringhausen ein und richteten erheblichen Sachschaden an. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Die Täter verschafften sich Zutritt zu einer Lagerhalle eines Logistikbetriebs an der Landstraße / Ecke Thieler Weg, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Zuvor hatten sie versucht, ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. In der Halle beschädigten die Einbrecher mehrere Kartons, ohne etwas zu entwenden, und verließen das Gebäude durch eine Fluchttür.
Obwohl die Täter nichts stahlen, entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro durch die Zerstörung der Fenster und die Beschädigung der Kartons.
Die Polizei in Bad Arolsen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise von Zeugen, die zur Aufklärung des Falls beitragen können. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05691/97990 bei der Polizeistation Bad Arolsen zu melden. (ots/r)
-Anzeige-