DIEMELSTADT. Ein 19-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag, 24. Juli, auf der Landesstraße 3438 zwischen Orpethal und Neudorf tödlich verunglückt. Der junge Mann kam mit seinem silbernen VW Golf Kombi von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Für ihn kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Fahrer aus Diemelstadt gegen 8.35 Uhr aus Richtung Denkelhof kommend unterwegs. Auf gerader Strecke verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen, die von der Polizeistation Bad Arolsen geführt werden.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz: Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurden auch mehrere Feuerwehren zur Einsatzstelle alarmiert. Insgesamt rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Rhoden, Neudorf, Helmighausen und Hesperinghausen waren unter der Leitung von Wehrführer Marcel Römer vor Ort. Auch der Rettungshubschrauber „Christoph 7“ war im Einsatz. Die Feuerwehr unterstützte unter anderem bei der Absicherung der Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und kümmerte sich um die Bergung.
Besonders erwähnenswert ist, dass auch ein Team der Psychosozialen Unterstützung (PSU-HSK) aus dem Hochsauerlandkreis zur Einsatzstelle gerufen wurde. Da in Diemelstadt laut Angaben der Einsatzkräfte keine eigene PSU-Einheit verfügbar war, unterstützte das Team aus Marsberg die eingesetzten Feuerwehrleute und Helfer vor Ort. Diese Hilfe wurde von den Einsatzkräften dankbar angenommen.
Die Landesstraße war zeitweise voll gesperrt, ist aber mittlerweile wieder freigegeben.
Link: Standort Unfallstelle zwischen Orpethal und Neudorf