Michael Fränkel

Michael Fränkel

Freitag, 11 Juli 2025 23:58

Radfahrer stürzt – Alkohol im Spiel

HÖXTER. Ein Radfahrer hat sich bei einem Sturz in Godelheim schwere Verletzungen zugezogen.

Am Donnerstag, 10. Juli, kam es in Godelheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 22-Jähriger aus Höxter aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrrad stürzte. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde vor dem Eintreffen der Polizei mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Im Rahmen der Befragung in der Notaufnahme ergaben sich für die eingesetzten Polizeibeamten Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol und Drogen. Ein entsprechender Test bestätigte den Verdacht, sodass dem 22-Jährigen Blutproben entnommen wurden.

Aufgrund seines gesundheitlichen Zustands konnte der Verunfallte keine Angaben zum genauen Unfallort oder -zeitpunkt machen. Die Weiterfahrt wurde ihm bis zur vollständigen Ausnüchterung untersagt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (ots/r)

KORBACH. Unbekannte Einbrecher haben in einer Tankstelle in der Arolser Landstraße in Korbach Zigaretten gestohlen und hohen Sachschaden angerichtet.

In der Nacht von Donnerstag, 10. Juli, auf Freitag, 11. Juli, begaben sich die Täter auf das Tankstellengelände in der Arolser Landstraße. Dort schlugen sie brachial eine Scheibe zum Verkaufsraum ein und konnten so einsteigen. Aus dem Verkaufsraum entwendeten sie nach ersten Erkenntnissen Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro, der genaue Wert des Stehlguts ist noch unklar. Den Sachschaden schätzten die aufnehmenden Beamten der Polizeistation Korbach auf etwa 5000 Euro.

Eine Zeugin hatte gegen 2.50 Uhr das Klirren einer Scheibe gehört und konnte zwei Tatverdächtige sehen, die unerkannt flüchteten. Die sofortigen Fahndungsmaßnahmen der von der Zeugin verständigten Polizei blieben ohne Erfolg.

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Korbach, Telefonnummer 05631/9710. (ots/r)

HAINA. Auf einem Feld an der L 3077 zwischen Haina und Sehlen hat eine Ballenpresse während der Feldarbeit Feuer gefangen.

Am Donnerstag, 10. Juli, gegen 16.34 Uhr wurde der Brand einer Ballenpresse auf einem Feld entlang der L 3077 zwischen Haina und Sehlen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage: Die Ballenpresse war während der Feldarbeit in Brand geraten.

Den Mitarbeitern ist es zu verdanken, dass der Brand glimpflich verlaufen ist. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Ballenpresse vom Feld gezogen und die Zugmaschine abgekoppelt. Sofort wurde unter der Leitung von Gemeindebrandinspektor Thomas Bahr ein Löschangriff unter Atemschutz gestartet, der zeitnah Erfolg zeigte. Nachdem die ersten Flammen niedergeschlagen waren, wurden mit einer Wärmebildkamera Glutnester ausfindig gemacht und gezielt abgelöscht. Im Verlauf musste das restliche Stroh aus der Ballenpresse entladen und ebenfalls abgelöscht werden.

Der Einsatz mit rund 50 Einsatzkräften dauerte etwa zweieinhalb Stunden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Haina, Löhlbach, Halgehausen, Oberholzhausen, Römershausen, Battenhausen und Gemünden.

Freitag, 11 Juli 2025 09:10

Blitzer in Edertal

EDERTAL. Derzeit wird in Emdenau, auf der Durchfahrtstraße L 3332 zwischen Kleinern und Gellershausen, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dort gilt Tempo 50.

Geschwindigkeitskontrollen dienen der Verkehrssicherheit und sollen Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verhindern. Insbesondere auf Landstraßen kann zu schnelles Fahren ein hohes Risiko darstellen.


Das Team von 112-magazin.de appelliert an alle Fahrer, die geltenden Tempolimits grundsätzlich einzuhalten – auch dann, wenn keine Blitzer gemeldet werden.

Freitag, 11 Juli 2025 00:45

Ford kracht in Mazda – Totalschaden

KORBACH. Ein Vorfahrtsfehler hat auf der B 251 bei Korbach zu einem Unfall mit mehreren Verletzten und Totalschäden geführt.

Am Donnerstag, 10. Juli, gegen 14.55 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau aus Guxhagen mit ihrem Ford Eco Sport von Meineringhausen kommend auf die B 251 in Richtung Korbach auf. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines Mazda, der von einem 58-jährigen Mann aus Dorfitter gesteuert wurde und auf der B 251 aus Richtung Thalitter kommend in Richtung Willingen unterwegs war.

Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin im Ford leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Korbach gebracht. Die beiden Beifahrer im Mazda wurden ebenfalls leicht verletzt, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, sie wurden von der Firma Gäbler abgeschleppt.

WILLEBADESSEN. Bei einer Verkehrskontrolle in Willebadessen hat die Polizei einen Mann ohne Führerschein und Versicherungsschutz aus dem Verkehr gezogen.

Am Mittwoch, 9. Juli, um 9.25 Uhr hielten Beamtinnen und Beamte des Verkehrsdienstes einen Ford zur Überprüfung an und stellten fest, dass der Wagen ohne gültige Versicherung geführt wurde. Der Versicherungsschutz war bereits am 16. Juni erloschen.

Der 43-jährige Fahrer, der sich das Fahrzeug von einem Freund ausgeliehen hatte, konnte zudem vor Ort keinen Führerschein vorweisen. Recherchen ergaben, dass ihm bereits im Jahr 2024 die Fahrerlaubnis aufgrund mangelnder Eignung durch Betäubungsmittelkonsum entzogen worden war. Bei der Kontrolle gab er gegenüber den Beamten vehement an, dass er seinen Führerschein vor zwei Wochen zurückerhalten habe. Bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde konnte jedoch überprüft werden, dass dies nicht der Wahrheit entsprach.

Außerdem zeigte der 43-Jährige während der Kontrolle akute drogentypische Auffälligkeiten, sodass ein Vortest durchgeführt wurde. Dieser verlief positiv auf Amphetamine. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Weitere Überprüfungen ergaben, dass dies bereits der vierte Verstoß hinsichtlich der Einnahme von Amphetaminen bei Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr war.

Somit wurde ihm das Führen von Kraftfahrzeugen für 24 Stunden untersagt, mindestens bis zur Beendigung des berauschenden Zustandes. Da die körperlichen Auffälligkeiten auf eine relative Fahruntüchtigkeit hindeuteten, erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr durch Betäubungsmittelkonsum in Verbindung mit Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Auch der Fahrzeughalter muss sich für das Zulassen von Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Versicherungsschutz verantworten. (ots/r)

BRAKEL. Ein Autofahrer hat bei einem Unfall auf der L 863 bei Erkeln schwere Verletzungen erlitten.

Am Mittwoch, 9. Juli, gegen 16.10 Uhr verlor ein 55-Jähriger aus Beverungen die Kontrolle über seinen Wagen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit einem Kia Soul auf der L 863 von Erkeln in Richtung Tietelsen unterwegs, als er kurz hinter dem Ortsausgang Erkeln nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug durchfuhr den Straßengraben, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand.

Dabei erlitt der Fahrer schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen transportierte ihn in ein Krankenhaus. Der Kia war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Landstraße voll gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (ots/r)

BRAKEL. Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall auf der K 18 schwer verletzt worden und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.

Am Mittwoch, 9. Juli, fuhr die 36-Jährige gegen 8 Uhr mit ihrem Nissan die K18 aus Richtung Bad Driburg kommend in Fahrtrichtung Brakel. Auf der mit Rollsplitt versehenen Straße, auf der aktuell eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gilt, geriet sie im Bereich Emder Höhe ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen.

Die alarmierte Feuerwehr musste die Windschutzscheibe zerschneiden und das Dach abtrennen, um die Frau aus ihrer Sitzposition am Steuer befreien zu können. Lebensgefahr bestand nach ärztlicher Einschätzung vor Ort nicht. Aufgrund ihrer Verletzungen wurde jedoch ein Rettungshubschrauber alarmiert, der sie in eine Klinik flog. Während der Bergung war die K18 für den Verkehr für gut zwei Stunden gesperrt. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. (ots/r)

LICHTENFELS. Unbekannte Täter haben in Rhadern hochwertige Teile von Sattelaufliegern gestohlen.

In der Zeit von Donnerstag, 3. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli, gelangten die Täter auf das Gelände einer Firma für LKW-Vermietung in der Lichtenfelser Straße. Dort entwendeten sie mehrere Achsmodulatoren, die sie zuvor aus Sattelaufliegern ausgebaut hatten. Der Wert des Stehlguts liegt im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Korbach, Telefonnummer 05631/9710. (ots/r)

Mittwoch, 09 Juli 2025 19:50

Spielplatzhütte brennt komplett nieder

KASSEL. Auf einem Spielplatz in Kassel ist in der Nacht eine Hütte vollständig ausgebrannt.

Am Dienstag, 8. Juli, gegen 1.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum Brand einer Hütte auf einem Spielplatz zwischen dem Struthbachweg und der Josef-Fischer-Straße gerufen. Das auf dem Gelände „4-Tore-Platz“ stehende offene und frei zugängliche Häuschen, das einer Schutzhütte ähnelt, war im weiteren Verlauf zwar schnell gelöscht worden, brannte aber dennoch vollständig aus. Der Schaden beläuft sich nach Schätzungen der an der Brandstelle eingesetzten Beamten des Polizeireviers Nord auf ca. 5000 Euro. Nach bisherigen Ermittlungen spricht alles dafür, dass die Hütte vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Eine noch in der Nacht eingeleitete Fahndung nach möglichen Tätern verlief ohne Erfolg.

Die weiteren Ermittlungen werden bei der EG 4 der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei geführt. Zeugen, die in der Nacht zum heutigen Mittwoch verdächtige Personen im Bereich der Brandstelle gesehen oder andere Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand gemacht haben, melden sich bitte unter der Telefonnummer 0561/9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen. (ots/r)

«StartZurück12345678910WeiterEnde»
Seite 1 von 124

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige