EDERTAL. Eine ominöse Fahrerflucht ereignete sich am Dienstag in der Ortslage von Giflitz - zwei Schilder wurden platt gefahren, der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle.
Nach bisheriger Kenntnislage befuhr ein 48-Jähriger aus dem Schwalm-Eder-Kreis gegen 18.30 Uhr die Wildunger Landstraße von der Ortsmitte in Richtung Bad Wildungen. Am Ortsausgang, etwa in Höhe der Kirmesscheune, wird die Fahrbahn durch eine Verkehrsinsel mit dem Zeichen rechts vorbei geteilt. Auch dient der Fahrbahnteiler in der 50er-Zone zum Überqueren der B 485 von Fußgängern.
Zum angegebenen Zeitpunkt war der Mann aus Frielendorf mit seinem weißen Dacia in Richtung Wildungen unterwegs, übersah den Fahrbahnteiler und plättete die beiden weiß-blauen Schilder. Dabei wurde der Sandero im Frontbereich und am Unterboden so stark beschädigt, dass das Fahrzeug etwa 30 Meter weiter in einem Feldweg zum Stehen kam. Zwischenzeitlich kam ein Abschleppdienst zufällig an der Unfallstele vorbei, dieser wurde angehalten und mit dem Abschleppen des Sandero beauftragt. Allerdings lehnte der Fahrer des Abschleppers ab und setzte seinen Weg weiter fort.
Nun war guter Rat teuer. Anstatt den Unfall bei der Polizei zu melden, hob der 48-Jährige das abgerissene HR-Kennzeichen auf und legte es auf den Rücksitz des Dacia. Danach entfernte sich der Mann von der Unfallstelle. Zwischenzeitlich ging bei der Polizeistation Bad Wildungen der Hinweis zu dem Unfall ein. Mit Blaulicht näherte sich der Streifenwagen der Wildunger Straße, vom Unfallfahrzeug oder vom Fahrzeugführer fehlte indes jede Spur - allein die beiden umgeknickten Verkehrszeichen deuteten auf den Unfall hin. Zunächst ging die Fahrt in Richtung Mehlen weiter, danach wendete die Streife und bemerkte auf dem Rückweg zwei Personen, die sich im Nahbereich der Unfallörtlichkeit aufhielten. Nach einer intensiven Befragung gab sich der 48-Jährige zu erkennen, er bestätigte den Unfall und führte die Beamten zu einer Scheune, wo der völlig beschädigte Dacia abgestellt worden war. Aufgrund von Alkoholgeruch in der Atemluft des Frielendorfers und erweiterten Pupillen mussten bei dem Mann zwei Blutentnahmen durchgeführt werden. Ein Atemalkoholtest ergab ein deutlich zu hohen Promillewert. Ob sich der Verdacht von Betäubungsmittelkonsum bestätigt, muss die Blutuntersuchung ergeben.
Um die Sachlage "wetterfest" zu machen, sucht die Polizei weitere Zeugen der Tat. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Wildungen unter der Rufnummer 05621/70900 entgegen.
Link: Unfallstandort am 25. Februar 2025 im Edertal.
-Anzeige-
