
MELLNAU. Am Freitag, den 18. Januar wurde gegen 20.45 Uhr ein Brand in einem Ferienlager in Mellnau gemeldet.
Das Ferienlager wird derzeit nicht genutzt. Aufgrund dessen war der Strom abgestellt und elektrische Geräte nicht angeschlossen. Da die Brandentstehung durch technische Ursache demnach nicht möglich war, geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Wetter, Mellnau sowie Ober- und Unterrosphe bekämpften am Freitag ein Feuer im Ferienlager am Ortsrand von Mellnau. Die hölzerne Trockenküche mit Lagerraum und Interieur (Kühl- und Gefriergeräte) brannte bis auf den gemauerten Keller nieder. Der Schaden liegt vermutlich in fünfstelliger Höhe, verletzt wurde niemand.
Wer hat vor der Brandmeldung in dem Ferienlager verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Die Kriminalpolizei Marburg erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 06421/4060. (ots/r)
- Anzeige -
WETTER-TREISBACH. Einen auf dem Dach liegenden BMW meldeten Zeugen der Polizei am Samstag, den 29. September auf der Kreisstraße 85 kurz hinter dem Ortsausgang von Treisbach in Fahrtrichtung Niederasphe.
Beim Eintreffen der Polizei befand sich niemand vor Ort. Die Ordnungshüter trafen den mutmaßlichen Fahrer wenig später an seiner Wohnanschrift an. Eigenen Angaben zufolge wollte der junge Mann einem Reh ausweichen und kam daher von der Straße ab. Die Polizei veranlasste bei dem erheblich alkoholisierten Mann eine Blutentnahme und stellte den Führerschein sicher.
Der BMW rutschte bei dem Geschehen etwa 150 Meter eine Böschung herunter und kam in einem Straßengraben zum Stillstand. Der Fahrer kam ohne Blessuren davon. Der Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro. (ots/r)
- Anzeige -
WALDECK-FRANKENBERG. Vor Dauerregen warnt aktuell der Deutsche Wetterdienst: Die am Donnerstag ausgegebene amtliche Warnung gilt vorerst bis Samstagmorgen, 6 Uhr.
Mit welchen Niederschlagsmengen zu rechnen ist und welche Gebiete besonders betroffen sein können, darüber machte der DWD zunächst keine Angaben.
Detaillierte Warninformationen sind auf der Internetseite www.wettergefahren.de erhältlich. (pfa)
Was es bei der Fahrt nassen Straßen zu beachten gilt:
Tipps für die Fahrt im Regen: Vorsicht vor Aquaplaning (16.06.2016)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor schweren Gewittern warnt der Deutsche Wetterdienst in einer Vorabinformation. So kann es zum einen in der Nacht zu Dienstag, aber auch am Dienstagnachmittag und -abend zu Regen, Blitz und Donner kommen.
Die Gewitter können laut DWD mit heftigem Starkregen bis 40 mm in einer Stunde, Hagel mit Korngrößen bis drei Zentimeter und schweren Sturmböen um 90 km/h, lokal auch mit orkanartigen Böen bis 110 km/h, verbunden sein.
Am Dienstag lebt nach einer Ruhephase die Gewittertätigkeit am Nachmittag und Abend wieder auf. Dann besteht erneut eine erhöhte Unwettergefahr.
Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Der DWD konkretisiert seine Vorhersagen, sobald weitere Informationen vorliegen. Die Bürger werden gebeten, die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit zu verfolgen.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt die folgenden sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen herausgibt. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor einem möglichen starken Gewitter im Kreis Waldeck-Frankenberg warnt die Vorhersagezentrale beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Unter anderem ist es möglich, dass bei einem Unwetter Bäume entwurzelt werden.
Der DWD veröffentlichte die amtliche Warnung am frühen Montagmorgen gegen 2 Uhr. Es besteht die Warnstufe 2 (von 4). In der Warnmeldung des DWD heißt es unter anderem: "Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände", appellieren die Meteorologen. Zudem könne es zu einem Platzregen kommen, bei dem kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich seien. Die Warnung gilt vorerst bis Montagmorgen, 8 Uhr.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen herausgibt. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor einem möglichen starken Gewitter im Kreis Waldeck-Frankenberg warnt aktuell die Vorhersagezentrale beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Unter anderem ist es möglich, dass bei einem Unwetter Bäume entwurzelt werden.
Der DWD veröffentlichte die amtliche Warnung am Freitagnachmittag um 16 Uhr. Es besteht die Warnstufe 2 (von 4). In der Warnmeldung des DWD heißt es unter anderem: "Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände", appellieren die Meteorologen. Zudem könne es zu einem Platzregen kommen, bei dem kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich seien. Die Warnung gilt vorerst bis Freitagabend, 19 Uhr.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen herausgibt. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor einem möglichen starken Gewitter im Landkreis Waldeck-Frankenberg am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag warnt aktuell die Vorhersagezentrale beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Es kann zu heftigem Starkregen, schweren Sturm- bis Orkanböen und Hagelniederschlag kommen.
Bis in die Nacht - laut Vorhersage bis etwa 3 Uhr früh - hinein besteht gebietsweise die Gefahr schwerer Gewitter. "Dabei kann es zu heftigem Starkregen mit mehr als 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, schweren Sturmböen bis Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h und großem Hagel um drei Zentimeter kommen", heißt es in der Meldung der Meteorologen.
Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird in den nächsten 12 Stunden konkretisiert. "Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit", appelliert der DWD.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen herausgibt. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor einem möglichen starken Gewitter im Landkreis Waldeck-Frankenberg am frühen Donnerstagabend warnt aktuell die Vorhersagezentrale beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Unter anderem ist es möglich, dass bei einer solchen Wetterlage Bäume entwurzelt werden.
Der DWD veröffentlichte die amtliche Warnung am späten Donnerstagnachmittag um 17.34 Uhr. Es besteht die Warnstufe 2 (von 4). In der Warnmeldung des DWD heißt es unter anderem: "Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände", appellieren die Meteorologen. Zudem könne es zu einem Platzregen kommen, bei dem kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich seien. Die Warnung gilt bis 21 Uhr.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen herausgibt. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor einem möglichen starken Gewitter im Kreis Waldeck-Frankenberg warnt aktuell die Vorhersagezentrale beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Unter anderem ist es möglich, dass bei einem Unwetter Bäume entwurzelt werden.
Der DWD veröffentlichte die amtliche Warnung am Freitagnachmittag um 16.32 Uhr. Es besteht die Warnstufe 2 (von 4). In der Warnmeldung des DWD heißt es unter anderem: "Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände", appellieren die Meteorologen. Zudem könne es zu einem Platzregen kommen, bei dem kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich seien. Die Warnung gilt vorerst bist 20 Uhr.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen herausgibt. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}
WALDECK-FRANKENBERG. Vor einem möglichen starken Gewitter im Kreis Waldeck-Frankenberg warnt aktuell die Vorhersagezentrale beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Unter anderem ist es möglich, dass bei einem Unwetter Bäume entwurzelt werden.
Der DWD gab die amtliche Warnung am Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr aus. Es besteht die Warnstufe 2 (von 4). In der Warnmeldung des DWD heißt es unter anderem: "Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände", appellieren die Meteorologen. Zudem könne es zu einem Platzregen kommen, bei dem kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich seien.
Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter www.wettergefahren.de.
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt sieben Sicherheitstipps:
112-magazin.de veröffentlicht die aktuellen Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes für Waldeck-Frankenberg, sobald der DWD entsprechende Vorhersagen beziehungsweise amtliche Warnungen veröffentlicht. (pfa)
Anzeige:
{source}
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "ca-pub-6679455915258683";
/* 468x60 Unter Artikel Banner */
google_ad_slot = "7735614807";
google_ad_width = 468;
google_ad_height = 60;
//-->
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
{/source}