Hybridfahrzeug auf Rastplatz komplett ausgebrannt

Montag, 04. August 2025 08:35 geschrieben von  Michael Fränkel
Die Feuerwehr rückte am 3. August 2025 zu einem Pkw-Brand auf der A 44 aus – der Mercedes stand beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr rückte am 3. August 2025 zu einem Pkw-Brand auf der A 44 aus – der Mercedes stand beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Fotos: Feuerwehr Marsberg

MARSBERG. Auf dem Parkplatz Blankenrode an der A 44 ist am Sonntagnachmittag ein Mercedes GLE vollständig ausgebrannt. Der Brand eines Hybridfahrzeugs führte zu einem mehrstündigen Einsatz der Feuerwehr.

Fahrzeug stand bei Ankunft in Vollbrand

Gegen 14.15 Uhr wurden die Einheiten aus Meerhof, Oesdorf und Essentho alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wies eine tiefschwarze Rauchwolke den Einsatzkräften den Weg. Bei Eintreffen stand der Mercedes im Vollbrand. Da es sich um ein Hybridfahrzeug handelte, wurde dem Löschwasser Netzmittel beigemischt, um die Batterietechnik gezielt zu kühlen. Die Hitze war so stark, dass Motorblock und Leichtmetallfelgen schmolzen.

Spezialmulde nötig – Ausrüstung getauscht

Mehrere tausend Liter Wasser und sieben Atemschutzgeräteträger waren notwendig, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Da die Akkus immer wieder aufflammten, wurde eine Spezialmulde angefordert, das Wrack dort hineingesetzt und mit Wasser geflutet. Zur Sicherstellung der Einsatzstellenhygiene brachte der Löschzug Marsberg frische Kleidung und transportierte kontaminierte Ausrüstung ab. Die Fahrbahn wurde durch ein Spezialunternehmen gereinigt. Insgesamt 23 Kräfte waren etwa vier Stunden unter Leitung von Cyrill Stute im Einsatz.

Zuletzt bearbeitet am Montag, 04. August 2025 08:52

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige