Auto überschlägt sich – Feuerwehr rückt aus

Mittwoch, 06. August 2025 20:23 geschrieben von  Michael Fränkel
In der Nacht zum 6. August 2025 rückten rund 40 Einsatzkräfte nach Helminghausen aus, nachdem ein Auto im Straßengraben landete. In der Nacht zum 6. August 2025 rückten rund 40 Einsatzkräfte nach Helminghausen aus, nachdem ein Auto im Straßengraben landete. Fotos: Feuerwehr Marsberg

MARSBERG. In Helminghausen am Diemelsee hat sich ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug überschlagen und wurde dabei schwer verletzt. Der Wagen kam aus Richtung Bontkirchen, geriet in einer Kurve von der Fahrbahn ab, schleuderte über die Bankette in den Straßengraben und überschlug sich.

Der Unfall ereignete sich in der Nacht zum 6. August gegen 1.10 Uhr auf der L 800. Der 46-jährige Fahrer aus Marsberg war in Richtung Helminghausen unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle verlor. Das Fahrzeug war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden alarmiert. Zunächst war unklar, ob der Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen war – die Leitstelle löste das Alarmstichwort „Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person“ aus. Noch während der Anfahrt kam jedoch die Rückmeldung, dass der Mann sich bereits selbst befreien konnte. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein Vortest verlief positiv, weshalb dem 46-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde. Auch seinen Führerschein musste er abgeben.

Großeinsatz für die Feuerwehr

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, leuchtete sie aus und stellte den Brandschutz sicher. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Helminghausen, Padberg, Bredelar, Beringhausen und Marsberg sowie die First Responder aus Padberg. Auch der Löschzug Brilon war mit einem Fahrzeug vor Ort. Einige Einheiten konnten ihre Einsatzfahrt nach der ersten Rückmeldung abbrechen.

Rund 40 Einsatzkräfte waren beteiligt. Die Einsatzleitung lag beim stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Niklas Gerlach. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Zuletzt bearbeitet am Mittwoch, 06. August 2025 20:46

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige
Abschleppdienst Gäbler