WALDECK-FRANKENBERG. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet erneut die Möglichkeit, im September dieses Jahres einen Qualifizierungskurs zur Tagesmutter oder zum Tagesvater zu belegen.
Dazu veranstaltet der Fachdienst Jugend des Landkreises am Montag, 12. Mai, um 17.30 Uhr in Frankenberg, Bahnhofstraße 8, eine kostenfreie Informationsveranstaltung rund um den Beruf der Kindertagespflegeperson. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Wunsch nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erfordert ein Netzwerk qualifizierter und verlässlicher Angebote. Von großer Bedeutung ist die Frage nach guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Die Kindertagespflege in Waldeck-Frankenberg ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kindertagesbetreuung geworden.
Ergänzend zur Betreuung in Kindertageseinrichtungen oder Ganztagsschulen übernimmt besonders die familiäre Betreuung von Kleinkindern zunehmend eine wichtige Rolle. Diese Aufgabe liegt in den Händen anerkannter Kindertagespflegepersonen.
Im September 2025 beginnt ein neuer Qualifizierungskurs, der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) angeboten wird. Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Interessierte, die Freude am Umgang mit Kindern haben, pädagogisch arbeiten möchten und eine neue Herausforderung suchen, sind herzlich eingeladen, sich für die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson zu bewerben.
Wer vor einer Bewerbung noch weitere Informationen benötigt oder sich grundsätzlich über das Berufsbild informieren möchte, ist zur kostenfreien Infoveranstaltung am 12. Mai herzlich willkommen.
Monika Padberg-Koert vom Fachdienst Jugend des Landkreises wird an diesem Abend umfassend über die Rahmenbedingungen der Kindertagespflege informieren. Zudem gibt Tina Scholl-Köhler, eine erfahrene und langjährige Tagesmutter, Einblicke in ihren beruflichen Alltag.
Weitere Informationen zur Kindertagespflege und zur Veranstaltung sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-waldeck-frankenberg.de verfügbar.