Straßengold: Autofahrer täuscht leeren Tank vor

Montag, 07. April 2025 10:17 geschrieben von  Christopher Rohde
Die Betrugsmasche "Straßengold" hat im Landkreis Waldeck-Frankenberg Konjunktur. Das Recht Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen hat nur die Polizei.. Die Betrugsmasche "Straßengold" hat im Landkreis Waldeck-Frankenberg Konjunktur. Das Recht Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen hat nur die Polizei.. Symbolbild: 112-magazin.de

DIEMELSEE. An gleich zwei Parkplätzen zwischen Flechtdorf und Adorf sollten ahnungslose Autofahrer am Samstag abgezockt werden - wer auf die Masche hereingefallen ist, kann sich bei der Polizei melden.

Tatort ist die Aartalstraße (L 3076) zwischen Flechtdorf und Adorf, am ersten Parkplatz gegen 16 Uhr. Hier hat der Fahrer eines Audis am Samstag ahnungslose Fahrzeugführer herausgewunken und um Bargeld gebeten. Sein Tank sei leer und er müsse unbedingt zu einer Trauerfeier, die Kreditkarte funktioniere wegen eines Defekts nicht. Als Pfand würde er teuren Schmuck übergeben, den würde er wieder für 300 Euro auslösen, sobald er an sein Geld käme. Immerhin, so der Mann, sei der Schmuck einige Tausend Euro wert. Für 200 Euro in bar würde er den Deal machen. Eine Visitenkarte wollte er auch übergeben. Aus diesem "Deal" wurde allerdings nichts, der angehaltene Fahrzeugführer hatte den Braten gerochen.

Böhse Onkelz helfen

So ähnlich hatte sich eine weitere Szene etwa um 15 Uhr auf dem Parkplatz am Abzweig nach Benkhausen abgespielt. Eine junge Fahrzeugführerin sollte um 100 Euro betrogen werden. Glücklicherweise hielt eine Gruppe von Motorradfahrern an, um sich die Beine zu vertreten. Die Szene gefiel den Bikern nicht, sodass die Hilfe suchenden Blicke des Mädchens die Augen der Motorradfahrer kreuzte. Schnell beendeten die Biker die Unterhaltung und verscheuchten den Audifahrer vom Parkplatz. Einer der Zweiradfahrer benutzte den Begriff "Straßengold" und erklärte der jungen Frau die Namensgebung. "Ihnen wurde versucht Schmuck anzudrehen, der nichts, aber auch gar nichts wert ist", so der drahtige Biker. Die Masche sei bekannt und hat scheinbar seit Jahren Konjunktur, immer dann, wenn der Frühling Einzug hält und geht bis in den September hinein. 

-Anzeige-

Zuletzt bearbeitet am Montag, 07. April 2025 11:00

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige