Fahrzeug stürzt in See: Großeinsatz der Feuerwehr (aktualisiert)

Donnerstag, 07. August 2025 08:29 geschrieben von  Michael Fränkel
Feuerwehr Diemelsee nach einem Unfall in Heringhausen im Großeinsatz. Feuerwehr Diemelsee nach einem Unfall in Heringhausen im Großeinsatz. Fotos: Harald Casper / 112-magazin.de

DIEMELSEE. Ein Fahrzeug stürzte am heutigen Donnerstag in den Diemelsee und löste einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizeikräften und Rettungsdiensten aus.

Am heutigen Donnerstag, 7. August, gegen 7.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Diemelsee und Rettungsdienste mit der Alarmkennung „ Person in Wasser, PKW durch Geländer in See“ alarmiert. Wie Einsatzleiter Karl-Wilhelm Römer gegenüber 112-Magazin mitteilte, war ein Fahrzeug in den Diemelsee gestürzt. Ob sich noch Personen im versunkenen Fahrzeug befinden, ist derzeit unklar.  Taucher sind dabei, das Fahrzeug zu lokalisieren, Ölsperren werden vorbereitet, um den Ölfilm auf der Wasseroberfläche zu binden.

Nach Angaben der Einsatzkräfte durchbrach das Fahrzeug ein Geländer und landete im Wasser. Neben dem Boot der Feuerwehr Adorf unterstützt ein Arbeitsschiff des Wasserschifffahrtsamtes Hann. Münden den Einsatz. Die Straße zwischen Heringhausen (Kirchstraße) und der Stormbrucher Brücke ist voll gesperrt.

Das schreibt die Polizei:

Heute Morgen gegen 7 Uhr entdeckte ein Mitarbeiter der Gemeinde Diemelsee, dass ein Zaun am Diemelseeufer in Heringhausen, Fahrtrichtung Giebringhausen, beschädigt war. An der Stelle konnten außerdem Fahrzeugteile entdeckt werden, sodass der Mann einen Unfall vermutete und die Polizei alarmierte. Das verunfallte Fahrzeug war komplett im See versunken und war vom Ufer aus nicht zu sehen. Ein Kennzeichen lag am Unfallort auf der Straße. Die Polizei leitete sofort umfangreiche Rettungsmaßnahmen sowie Ermittlungen zum Fahrzeug und dem Fahrer ein. Gegen 8.45 Uhr gab es dann die traurige Gewissheit. Taucher der DLRG fanden in etwa 5 Meter Tiefe das verunfallte Auto. Der Halter saß leblos am Steuer. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 23-Jährigen aus Willingen. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen und sichergestellt. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen, die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die Wasserschutzpolizei wurde in die Maßnahmen mit einbezogen und wegen austretenden Öls wurde auch die Untere Wasserschutzbehörde verständigt. Die Feuerwehr richtete eine Ölsperre ein. Die K 63 musste für die Dauer des Einsatzes zwischen Heringhausen und Giebringhausen voll gesperrt werden. Aktuell besteht die Sperrung noch

Hier gehts zum Abschlussbericht, bitte klicken

Link: Unfallstandort Diemelsee

Zuletzt bearbeitet am Freitag, 08. August 2025 09:19

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige