Missglücktes Überholmanöver, drei Personen verletzt

Mittwoch, 19. März 2025 16:53 geschrieben von  Christopher Rohde
Am 19. März 2025 ereignete sich ein Unfall zwischen Frankenberg und Schreufa. Am 19. März 2025 ereignete sich ein Unfall zwischen Frankenberg und Schreufa. Foto: 112-magazin.de

FRANKENBERG. Weil ein 65-jähriger Mann aus Steinheim a. d. Murr eine durchgezogene Linie und ein Verkehrszeichen (Überholverbot) nicht beachtet hat, kam es am Mittwoch gegen 13.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und drei verletzten Personen. 

Insgesamt wurden ein Nutzfahrzeug (LOF) ein schwarzer Mercedes, ein weißer Seat und fünf Leitplankenfelder beschädigt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 80.000 Euro. Zwei Personen kamen mit leichteren Verletzungen ins Frankenberger Krankenhaus, ein junger Mann (19) aus der Gemeinde Lichtenfels musste mit schweren Verletzungen in die Korbacher Klinik eingeliefert werden.

Glücklicherweise hat ein Zeuge, der hinter dem Mercedes fuhr, die Aktion mitbekommen und früh den Notruf 112 abgesetzt. Mehrere Rettungswagen und Polizeikräfte rückten zur Landesstraße 3076 an der Otto-Stoelker-Kurve aus. Dort war ein 65-Jähriger mit einem Mercedes von Schreufa kommend in Richtung Frankenberg unterwegs gewesen. Das Überholverbot und die durchgezogene Linie missachtete der Mann aus Baden-Württemberg und setzte zum Überholen des vorausfahrenden LOF an. Zeitgleich näherte sich ein junger Mann (19) aus der Gemeinde Lichtenfels mit seinem Seat aus Richtung Frankenberg der Örtlichkeit. Trotz der Gefahrenbremsungen stießen die beiden Fahrzeuge zusammen, auch das LOF wurde beschädigt, darüber hinaus mehrere Leitplankenfelder.

Der Ersthelfer, der die Notrufnummer gewählt hatte, sprach von eingeklemmten Personen. Dies bestätigte sich nicht, jedoch waren die Leute eingeschlossen und mussten über die Fenster aus den Wracks befreit werden. Die Feuerwehren aus Frankenberg und Schreufa brauchten kein hydraulisches Werkzeug einzusetzen. Umgehend wurden die drei Verletzten, darunter die Beifahrerin (45) im Mercedes, in Krankenhäuser nach Frankenberg und Korbach transportiert.

Abschließend rückte Hessen Mobil an, streute auslaufende Betriebsstoffe ab und positionierte Warnschilder in beiden Richtungen. Die Firma AVAS rückte an und schleppte beide Fahrzeuge ab.

-Anzeige-

 

Zuletzt bearbeitet am Mittwoch, 19. März 2025 19:14

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige