FRANKENAU. Am 21. April wurde die Feuerwehr von der Leitstelle zu einem brennenden Strohhaufen in der Feldgemarkung bei Frankenau alarmiert. Vor Ort brannte auf etwa 25 Quadratmetern Fläche verteiltes Stroh.
Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit zwei Strahlrohren unter Zugabe von Netzmittel. Zur Kontrolle auf verbliebene Glutnester kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz.
Nach rund 45 Minuten war der Einsatz abgeschlossen, und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.