LKW kracht ins Stauende – zwei Fahrer verletzt

Sonntag, 08. Juni 2025 22:53 geschrieben von  Michael Fränkel
Das Führerhaus verkeilte sich unter dem Anhänger – zwei Fahrer wurden verletzt. Das Führerhaus verkeilte sich unter dem Anhänger – zwei Fahrer wurden verletzt. Fotos: Feuerwehr Marsberg

MARSBERG. Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Marsberg ist es auf der Autobahn 44 zu einem Auffahrunfall mit zwei Lastwagen gekommen. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 6. Juni, gegen 19 Uhr. Zwei Personen wurden verletzt, außerdem traten Betriebsstoffe aus, und es kam zu Rauchentwicklung am Unfallfahrzeug.

Zunächst war eine eingeklemmte Person gemeldet worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass beide Fahrer ihre Fahrzeuge bereits verlassen hatten. Sie wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.

Nach ersten Erkenntnissen war ein LKW am Stauende auf einen anderen aufgefahren. Das Führerhaus verkeilte sich unter dem Anhänger des vorausfahrenden Fahrzeugs. Der nachfolgende Laster verlor größere Mengen Diesel, aus dem Motorblock drang Rauch.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher, nahm auslaufende Betriebsmittel auf und bereitete die Bergung vor. Für die Rettung wurden hydraulische Geräte und der Abrollbehälter „AB-Rüst“ vom Zentrum für Feuer- und Katastrophenschutz in Meschede-Enste eingesetzt. Auch Spezialfirmen für die Fahrbahnreinigung und das Abschleppen kamen zum Einsatz. Die Deichsel des Anhängers musste durchtrennt werden.

Im Einsatz waren knapp 70 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Marsberg aus den Einheiten Meerhof, Essentho, Oesdorf, Westheim, Marsberg, Giershagen, Leitmar, der Fachgruppe Drohne sowie der Führungsunterstützung. Zusätzlich waren Rettungsdiensteinheiten aus Marsberg, Lichtenau, Wünnenberg und Büren vor Ort. Aufgrund paralleler Notrufe wurde die Feuerwehr Warburg durch die Leitstelle Höxter nachalarmiert. Die Einsatzleitung hatte der Leiter der Feuerwehr Marsberg, Cyrill Stute.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige