FRANKENBERG. Ein interdisziplinäres Ärzteteam des Kreiskrankenhauses lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Schmerzbehandlung ein. Angesprochen sind Patienten mit Rücken- oder Nervenschmerzen sowie chronischen Beschwerden.
Die Veranstaltung findet am 3. Juli um 18 Uhr im Vortragsraum des Kreiskrankenhauses Frankenberg statt. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten medizinisches Fachwissen zu vermitteln und Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Umfassendes Fachwissen aus einer Hand:
Vier Spezialisten aus den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie, Gefäßchirurgie und Schmerztherapie geben Einblicke in verschiedene Schmerzursachen und Therapiemöglichkeiten. Neben Vorträgen erwartet die Besucher ein Gesprächsforum zum persönlichen Austausch mit den Referenten sowie eine begleitende Ausstellung mit Partnern aus dem Gesundheitswesen.
Chefarzt Anas Kalhout erläutert Rückenschmerzen im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen. Dr. Wael Marouf informiert über Polyneuropathie, eine Nervenerkrankung, die sich häufig durch brennende Füße oder taube Hände äußert. Gefäßchirurg Jan Schumacher erklärt, wie arterielle Durchblutungsstörungen zu Schmerzen beim Gehen führen können. Dr. Markus Schier, Spezialist für chronische Schmerzzustände, stellt moderne Konzepte der Schmerztherapie vor.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Aufgrund begrenzter Sitzplätze wird eine frühzeitige Ankunft empfohlen. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der Webseite des Kreiskrankenhauses unter „Veranstaltungen“ zu finden.