Gefahrstoffeinsatz in Dehringhausen

Donnerstag, 05. Juni 2025 22:16 geschrieben von  Michael Fränkel
Die Feuerwehr Waldeck pumpt den restlichen Inhalt aus dem Heizöl-Lkw in Gefahrgutfässer um. Zuvor waren rund 30 Liter Flüssigkeit ausgelaufen. Die Feuerwehr Waldeck pumpt den restlichen Inhalt aus dem Heizöl-Lkw in Gefahrgutfässer um. Zuvor waren rund 30 Liter Flüssigkeit ausgelaufen. Fotos: Feuerwehr Stadt Waldeck

WALDECK. In der Warolder Straße im Ortsteil Dehringhausen ist es zu einem Gefahrstoffeinsatz gekommen.

Die Einsatzkräfte wurden am Donnerstag, 5. Juni, gegen 14.10 Uhr mit dem Stichwort „HGEFAHR 1 – Gefahrstoffaustritt, Additiv läuft aus – ca. 30 Liter“ alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aus einem Heizöl-Lkw rund 30 Liter eines Additivs ausgetreten waren. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dehringhausen, Höringhausen und Sachsenhausen, das Führungsteam der Stadt Waldeck, der Gefahrgutzug aus Bad Arolsen sowie die Messkomponente aus Korbach.

Nach einer ersten Erkundung konnten die Einheiten aus Bad Arolsen und Korbach ihre Anfahrt abbrechen. Die vor Ort befindlichen Kräfte nahmen die auslaufende Flüssigkeit in Schuttmulden auf und setzten Ölbindemittel ein.

Anschließend wurde der restliche Tankinhalt mithilfe einer Fasspumpe und Umweltschutzausrüstung aus dem Abrollbehälter „Technische Hilfeleistung“ in Gefahrgutfässer umgefüllt.

Eine Umweltgefährdung konnte durch das rasche Eingreifen verhindert werden. Der Einsatz unter der Leitung von Andreas Lamotte dauerte etwa eineinhalb Stunden.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige