Jugendfeuerwehren proben den Ernstfall

Mittwoch, 04. Juni 2025 00:34 geschrieben von  Michael Fränkel
Die Jugendfeuerwehren aus vier Ortsteilen trainierten gemeinsam am Feuerwehrstützpunkt Volkmarsen. Die Jugendfeuerwehren aus vier Ortsteilen trainierten gemeinsam am Feuerwehrstützpunkt Volkmarsen. Foto: Feuerwehr Volkmarsen

VOLKMARSEN. Die Jugendfeuerwehren aus Herbsen, Külte, Ehringen und Volkmarsen haben sich zum jährlichen Stadtjugendfeuerwehrwochenende getroffen – in diesem Jahr am Feuerwehrstützpunkt in Volkmarsen.

Am Freitagnachmittag, 23. Mai, reisten die Gruppen an und bezogen gegen 16 Uhr den Stützpunkt. Für rund 24 Stunden übernahmen die Nachwuchsbrandschützer im Rahmen eines Übungsszenarios die Einsatzbereitschaft und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen rund um das Feuerwehrwesen.

Nach der Begrüßung durch die Leitung der Stadtjugendfeuerwehr ertönte bereits um 18 Uhr der erste Alarm: Drei parallele Einsatzübungen standen auf dem Programm – eine Schachtrettung bei der Firma Raulf in Külte, ein Schaumangriff bei der Firma Kumpe in Volkmarsen sowie ein Wasserwerfereinsatz am Hochwasserschutzdamm in Ehringen. Gegen 21 Uhr wurden diese Szenarien erneut bei Dunkelheit geübt.

Zwischen den Einsätzen blieb Zeit für ein gemeinsames Abendessen und den Austausch untereinander. Die Nachtruhe begann um 23 Uhr – auch wenn nicht alle sofort zur Ruhe kamen.

Am frühen Samstagmorgen rückten die Jugendlichen um 6 Uhr zu einer Personensuche im Bereich des Ibergs bei Hörle aus. Nach einem stärkenden Frühstück folgte ab 9 Uhr eine weitere Runde mit parallelen Übungen. Ein besonderes Highlight wartete um 11 Uhr: Der angenommene Brand eines Bauernhofs in Herbsen stellte die Einsatzgruppen vor eine realitätsnahe und fordernde Herausforderung.

Nach dem Mittagessen um 13 Uhr sorgten alle Teilnehmenden im Rahmen des Putzdienstes für Ordnung im Feuerwehrstützpunkt. Um 15 Uhr endete das lehrreiche Wochenende mit einer offiziellen Verabschiedung.

Die Jugendlichen blicken auf spannende Stunden voller Teamarbeit, Kameradschaft und praxisnaher Ausbildung zurück. Ein besonderer Dank gilt allen Betreuern, Unterstützern und beteiligten Firmen für ihre engagierte Mithilfe.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Abschleppdienst Gäbler
Anzeige