Spektakuläre Rettung an den Bilsteinklippen

Dienstag, 22. April 2025 04:45 geschrieben von  Michael Fränkel
Ein Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel Egelsbach kam zur Rettung an den Bilsteinklippen zum Einsatz. Ein Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel Egelsbach kam zur Rettung an den Bilsteinklippen zum Einsatz. Fotos: Feuerwehr Bad Wildungen

BAD WILDUNGEN. Am frühen Nachmittag des Ostermontag (21. April) wurden Feuerwehr, Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei zu einer anspruchsvollen Hilfeleistung im Bereich der Bilsteinklippen alarmiert.

Dort war eine Person beim Wandern gestürzt und konnte das unwegsame Gelände nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Zunächst wurde die Umgebung mit einer Drohne erkundet – das steile und schwer zugängliche Gelände machte eine direkte Sicht auf die Person unmöglich. Erst durch den gezielten Drohneneinsatz konnte die verunfallte Wanderin lokalisiert werden.

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bergwacht stiegen anschließend zu der gestürzten Person ab. Sie sicherten die Patientin, leisteten Erste Hilfe und bereiteten alles für eine Windenrettung vor.

Für die eigentliche Rettung wurde ein Polizeihubschrauber der Fliegerstaffel Egelsbach mit einer Rettungswinde angefordert. Die verunfallte Person wurde schließlich mittels Winde aus dem Gelände gehoben und in ein Krankenhaus geflogen.

Der Einsatz unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Alexander Paul dauerte rund drei Stunden.

Im Einsatz waren:

  • 27 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Wildungen

  • Rettungskräfte der Bergwacht Bad Wildungen

  • Rettungsdienst des DRK Bad Wildungen

  • Polizei Bad Wildungen

  • Polizeihubschrauber mit Winde aus Egelsbach

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige