Ortsdurchfahrt Viermünden: Vollsperrung ab dem 31. März

Donnerstag, 27. März 2025 08:31 geschrieben von  Christopher Rohde
Hessen Mobil informiert Hessen Mobil informiert Symbolbild: 112-magazin.de

FRANKENBERG. Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Landkreises Waldeck-Frankenberg in der Zeit von Montag, dem 31. März bis voraussichtlich Mitte September die Kreisstraße K 93 in der Ortsdurchfahrt des Frankenberger Ortsteils Viermünden.

Das Abwasserwerk Frankenberg ersetzt zeitgleich den Regenüberlauf an der Hauptstraße und verlegt einen neuen Ablaufkanal. Vorhandene Wasserleitungen im Bereich des geplanten Regenüberlaufs werden im Vorfeld umverlegt.

Im 1. Bauabschnitt wird zunächst nur das Brückenbauwerk über den Mühlengraben saniert. Der eigentliche Straßenbau beginnt dann voraussichtlich am 28. April. Vom Abzweig der Treisbacher Straße (K 92) über den Bahnübergang bis zur Mühlengraben-Brücke wird zunächst der Asphaltbelag abgetragen und erneuert. Die Engstelle im Bereich des abgebrannten Gebäudes wird beseitigt. Außerdem ist eine Kastenrinne und zwei Straßenabläufe im Gehwegbereich neu zu setzen.

Im 2. Bauabschnitt vom Mühlengraben über die Ederbrücke bis zur Bundesstraße B 252 wird der vorhandene Fahrbahnbelag ebenfalls abgetragen und neu asphaltiert. Die Ederbrücke erhält eine neue Gussasphaltrinne und die Rinnen entlang der Fahrbahn werden ausgebaut bzw. neu hergestellt.

Im 3. und letzten Bauabschnitt zwischen dem Ortsausgang Richtung Schreufa und der Treisbacher Straße (K 92) wird schließlich der gesamte Asphaltoberbau abgetragen und in einer Stärke von insgesamt 18 cm neu hergestellt, sowie neue Rinnen entlang der Fahrbahn gesetzt.

Mit Ausnahme der Zeit vom 14. bis 30. Juni müssen während der gesamten Baumaßnahme die jeweiligen Bauabschnitte für den Verkehr voll gesperrt werden. Bis Mitte Juni erfolgt die Umleitung von Viermünden über die K93 bis Schreufa und weiter über die L 3076 bis Frankenberg. Von dort führt die Strecke über die Wilhelmstraße und Ederstraße bis zur B252 und weiter in Richtung Korbach. Die Umleitungsstrecke ist in beiden Richtungen ausgeschildert.

Während der Sperrphase im Juni, aufgrund der beiden Jubiläumsfeste in Viermünden und Schreufa ist die Ortslage komplett befahrbar. Ab dem 1. Juli tritt die Umleitungsregelung bis zum Bauende im September 2025 wieder in Kraft. Die Zufahrt zum Neubaugebiet in Viermünden erfolgt von Schreufa aus über die L 3076 bis Sachsenberg und weiter über die L 3084 nach Niederorke. Von dort geht es über die K 92 bis zum Neubaugebiet. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert ca. 1.090.000,- Euro in die Sanierung der Kreisstraße. Hessen Mobil und der Landkreis Waldeck-Frankenberg bitten um Verständnis für die notwendige Maßnahme sowie die damit verbundenen verkehrlichen Einschränkungen.

-Anzeige-

Zuletzt bearbeitet am Donnerstag, 27. März 2025 08:45

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige