Schlau gelöst: Jugendfeuerwehr gewinnt Sicherheitspreis

Samstag, 26. Juli 2025 14:00 geschrieben von  Michael Fränkel
Am 5. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Hoppecke im MoviePark Bottrop für ihre innovative Idee mit dem 1. Platz beim landesweiten Sicherheitspreis ausgezeichnet – der spezielle Griff für Feuerwehrschläuche überzeugte die Jury durch Praxistauglichkeit und Kreativität. Am 5. Juli wurde die Jugendfeuerwehr Hoppecke im MoviePark Bottrop für ihre innovative Idee mit dem 1. Platz beim landesweiten Sicherheitspreis ausgezeichnet – der spezielle Griff für Feuerwehrschläuche überzeugte die Jury durch Praxistauglichkeit und Kreativität. Foto: Feuerwehr Brilon

BRILON. Die Zukunft der Feuerwehr steckt voller Energie und innovativer Ideen – das stellte die Jugendfeuerwehr Hoppecke eindrucksvoll unter Beweis. Mit einer cleveren Erfindung sicherte sich die Nachwuchsgruppe den 1. Platz beim landesweiten Jugendfeuerwehr-Sicherheitspreis der Unfallkasse NRW.

Im Mittelpunkt steht ein kleines, aber effektives Bauteil: ein spezieller Griff, der sich kinderleicht am Feuerwehrschlauch befestigen lässt. Damit sorgen die Jugendlichen dafür, dass auch junge Brandbekämpfer den Schlauch sicher und stabil führen können – eine spürbare Verbesserung bei Löschangriffen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der praxisnahen und zugleich genialen Lösung, die direkt aus dem Feuerwehralltag junger Mitglieder entstanden ist.

Die Siegeridee wurde im Rahmen des Wettbewerbs bei der Unfallkasse NRW eingereicht – mit Erfolg: Am Samstag, 5. Juli, fand die feierliche Preisverleihung im MoviePark Bottrop-Kirchhellen statt. Die Gruppe durfte sich nicht nur über eine Auszeichnung auf großer Bühne freuen, sondern erlebte auch einen abwechslungsreichen Tag im Freizeitpark – inklusive Verpflegung und Attraktionen.

Den Preis überreichten Johannes Plönes, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse NRW, sowie Ronja Jakobi, Jugendfeuerwehrwartin des Landes NRW, an die Gewinnergruppe der Löschgruppe Hoppecke unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Marcel Morhenne.

Der Wettbewerb zeigt einmal mehr, welch kreative und durchdachte Ideen bereits in jungen Köpfen schlummern.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige