KASSEL. Einmal hinter die großen Rolltore der Feuerwache 1 blicken und die Einsatzkräfte in Aktion erleben – diese Möglichkeit haben Interessierte am kommenden Sonntag.
Am 22. Juni öffnet die Berufsfeuerwehr Kassel von 10 bis 18 Uhr ihre Türen auf der Feuer- und Rettungswache 1 in der Wolfhager Straße 25. Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
„Die Frauen und Männer der Feuerwehr sind mehr als nur eine Einsatztruppe – sie sind unsere Helden, die Leben retten und Gefahren von der Stadt abwenden. Dieser Tag bietet nicht nur die Möglichkeit, diesen spannenden Beruf, sondern auch die Menschen in der Uniform kennenzulernen“, drückt Brandschutzdezernent Heiko Lehmkuhl seine Wertschätzung für die Brandschützer aus.
In einer Einsatzübung wird ein Zimmerbrand nachgestellt, der durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht wird. Die Sondereinheit der Höhenretter zeigt ihre Fähigkeiten in luftiger Höhe, wogegen die Taucher sich beim Einsatz unter Wasser präsentieren. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge des umfangreichen Fuhrparks können von den Besucherinnen und Besuchern genau inspiziert und entdeckt werden. In einer „Modenschau“ werden verschiedene Dienst- und Schutzkleidungen der Feuerwehr anschaulich vorgeführt und ihre Funktion erläutert.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Kassel sorgt für ein spannendes Programm für kleine Gäste. So können sich die Kinder in einer nachgebauten Atemschutzstrecke wie ein echter Feuerwehrmann fühlen.
Einen besonders spannenden Einblick in das Wachleben der Einsatzkräfte geben die Führungen durch die Feuer- und Rettungswache 1. Hier erhält man tiefe Einblicke in die Funktions- und Aufenthaltsräume, die Werkstätten und insbesondere in die integrierte Leitstelle. Dort gehen alle Notrufe aus Stadt und Landkreis Kassel ein und alle Einsätze der Feuerwehren und des Rettungsdienstes werden von hier aus koordiniert.
Des Weiteren gibt es wichtige Tipps und Verhaltensweisen bei Gefahrensituationen und im Umgang mit Feuer sowie die Möglichkeit, einen modernen Rettungswagen von innen zu erleben – ohne selbst verletzt zu sein. Beim Reanimationstraining lassen sich die wichtigsten Handgriffe bei der Ersten Hilfe auffrischen.
Die Besuchenden können sich zudem über die wichtige, ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Kassel informieren und erfahren vom Social-Media-Team, welche Bedeutung Instagram und Facebook für die Feuerwehr haben.
„An diesem Tag ist es für alle möglich, einen tieferen Einblick in den spannendsten und abwechslungsreichsten Beruf der Welt zu erhalten“, beschreibt Feuerwehrchef Tobias Winter das vielfältige Programm und freut sich auf viele Besucher.
Wer nach so vielen interessanten Eindrücken eine Stärkung benötigt, kann sich im Gastrobereich versorgen. Um diesen besonderen Tag niemals zu vergessen, besteht die Möglichkeit, an einer Fotobox einen Erinnerungsschnappschuss in echter Feuerwehrkleidung zu schießen.