FRANKENBERG. Das Kreiskrankenhaus Frankenberg bekommt eine neue Geschäftsführung.
Nachdem sich Margarete Janson entschieden hat, das Kreiskrankenhaus zum 30. September 2025 zu verlassen, hat der Aufsichtsrat die Nachfolge geregelt: Anne Bülling aus Warburg wird die Geschäftsführung übernehmen. Bereits ab 1. August wird sie übergangsweise gemeinsam mit Janson tätig sein, bevor sie die Aufgabe ab Oktober vollständig übernimmt.
Wechsel von Korbach nach Frankenberg
Anne Bülling ist derzeit Prokuristin und Leiterin Personal im Stadtkrankenhaus Korbach. Die gelernte Juristin war zuvor für die Gesundheit Nordhessen Holding, das St. Johannisstift Evangelisches Krankenhaus Paderborn sowie das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn tätig. Außerdem führte sie die Geschäftsführung des Krankenhauses Bad Arolsen, bevor sie nach Korbach wechselte.
Fundierte Fachkenntnisse und langjährige Management-Erfahrung
„Durch ihre langjährige Tätigkeit im Krankenhausbereich bringt Anne Bülling fundierte Managementerfahrung in leitender Position im Gesundheitswesen mit und wird ihre Fachkenntnisse künftig gewinnbringend für unser Haus einsetzen“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende und Landrat Jürgen van der Horst. „Wir freuen uns, mit ihr eine sachverständige und erfahrene Nachfolge gefunden zu haben, die an die Arbeit von Margarete Janson anknüpfen wird.“
Fusion stärkt beide Standorte
Auch Anne Bülling freut sich auf ihre neue Aufgabe: „In meiner neuen Funktion werde ich meinen Beitrag dazu leisten, eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für Frankenberg und die Region sicherzustellen. Im Rahmen der Fusion werden wir beide Standorte in Frankenberg und Korbach gemeinsam stärken, um unter den neuen Vorgaben der Krankenhausreform ein optimales medizinisches Angebot für alle Menschen in Waldeck-Frankenberg zu gestalten.“
Nahtloser Übergang in der Geschäftsführung
Die schnelle Entscheidung soll einen nahtlosen Übergang in der Geschäftsführung ermöglichen – auch mit Blick auf den Fusionsprozess beider Kliniken zu einem Haus mit zwei Standorten. Margarete Janson und Anne Bülling werden in den kommenden Wochen gemeinsam daran arbeiten.
„Wir kennen und schätzen Anne Bülling durch ihre Tätigkeit für unser Stadtkrankenhaus und sind sicher, dass sie auch in ihrer neuen Funktion die Fusion kompetent begleiten wird“, betont Stefan Kieweg, Bürgermeister von Korbach und Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtkrankenhauses Korbach. Ihr Wechsel wurde mit dem Stadtkrankenhaus und der Stadt Korbach abgestimmt.
Aktuell arbeiten die Arbeitsgruppen zur Fusion an Zeitplänen, Prioritäten, Meilensteinen und der Ausgestaltung der neuen gemeinsamen Unternehmensstrukturen.