Grauer T-Roc vor Arztpraxis beschädigt

Samstag, 15. Februar 2025 10:16 geschrieben von  Christopher Rohde
Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizei in Bad Wildungen entgegen. Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizei in Bad Wildungen entgegen. Symbolbild: 112-magazin.de

BAD WILDUNGEN. Eine nicht alltägliche Verkehrsunfallflucht hat sich am Freitagvormittag in der Stresemannstraße ereignet - jetzt sucht die Polizei den Fahrer eines silbergrauen Kleinwagens, der gegen 11.35 Uhr vom Parkplatz einer Arztpraxis losgefahren ist.

Nach Angaben der Polizei hatte sich eine Frau aus Bad Wildungen mit ihrem rauchgrauen Volkswagen zwecks einer Gesundheitsüberprüfung am Vormittag auf dem Parkplatz vor der Arztpraxis positioniert. Nach dem Arztbesuch kehrte die Frau gegen 11.30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurück und wollte einsteigen. Leider war dies nicht möglich, weil der Fahrer eines silbergrauen Kleinwagens (vermutlich VW) zu dicht an den geparkten T-Roc herangefahren war.

Geduldig wartete die Frau auf den Rückkehrer, der ebenfalls der Arztpraxis einen Besuch abgestattet hatte. Beim Herausfahren des Kleinwagens aus der Parklücke wunderte sich die Bad Wildungerin über die beschädigte rechte Fahrerseite des PKWs. Dass diese Beschädigung mit ihrem eigenen Fahrzeug in Verbindung steht, wusste die Frau nicht. Erst beim Herantreten ans eigene Fahrzeug stellte die Dame fest, dass ihre linke Fahrzeugseite tiefe Kratzspuren aufwies. Zu diesem Zeitpunkt war der silbergraue Kleinwagen bereits so weit entfernt, dass die Geschädigte das Kennzeichen nicht mehr erkennen konnte. Den Schaden am T-Roc schätzt die Polizei auf 2000 Euro. 

Nun bittet die Polizei den Fahrzeugführer, der am 14. Februar die Arztpraxis besucht und seinen silbergrauen Kleinwagen dort geparkt hatte, um Kontaktaufnahme mit der Polizei. Vermutlich hat der Fahrer den Vorgang selbst nicht bemerkt. Die rechte Seite seines Autos muss beschädigt sein. Die Rufnummer der Polizei lautet 05621/70900. 

Auch Zeugen, die den Vorfall gesehen haben, können sich an die Polizei wenden. 

 

Zuletzt bearbeitet am Samstag, 15. Februar 2025 10:55

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige