Alarmübung auf abgelegenem Aussiedlerhof

Mittwoch, 21. Mai 2025 08:56 geschrieben von  Michael Fränkel
ei einer Alarmübung auf einem abgelegenen Hof übten mehrere Feuerwehren die Menschenrettung und Brandbekämpfung. ei einer Alarmübung auf einem abgelegenen Hof übten mehrere Feuerwehren die Menschenrettung und Brandbekämpfung. Fotos: Feuerwehr Volkmarsen

VOLKMARSEN. In einem Aussiedlerhof bei Volkmarsen ist eine groß angelegte Alarmübung durchgeführt worden. Mehrere Feuerwehren aus zwei Bundesländern waren beteiligt.

Die Übung fand am Freitagabend, 16. Mai, statt. Das Szenario sah ein Brandereignis mit mehreren vermissten Personen in einem landwirtschaftlichen Betrieb vor. Die Feuerwehren aus Volkmarsen, Welda und Warburg wurden zur Übung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde deutlich, dass die abgelegene Lage des Übungsorts eine besondere Herausforderung für die Wasserversorgung darstellen würde. Diese wurde über eine mehrere hundert Meter lange doppelte B-Leitung sichergestellt.

Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Menschenrettung in die stark verrauchte Stallung vor. Insgesamt konnten fünf vermisste Personen aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Parallel zur Rettung wurde die Brandbekämpfung über die Hubarbeitsbühne aus Volkmarsen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Warburg durchgeführt.

Die Übung diente in erster Linie der überörtlichen Zusammenarbeit und dem Zusammenspiel der Einsatzkräfte aus Hessen und Nordrhein-Westfalen. Alle Beteiligten konnten wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gewinnen.

Ein besonderer Dank gilt dem landwirtschaftlichen Betrieb Bürger, der den Hof für die Übung zur Verfügung stellte.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige