FRANKENBERG. Mit großem Interesse ist der neue Feuerwehrstützpunkt der Kernstadt am Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Feuerwehr hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung.
Am Samstag, 18. Mai, nutzten hunderte Gäste die Gelegenheit, sich die moderne Einrichtung im Neubaugebiet „Auf den Weiden“ aus nächster Nähe anzusehen. Der neue Stützpunkt beeindruckte mit funktionaler Architektur, großzügigen Fahrzeughallen und moderner Technik. Besucher konnten Einsatzfahrzeuge besichtigen, mit Feuerwehrleuten ins Gespräch kommen und mehr über die Abläufe im Einsatz- und Ausbildungsdienst erfahren.
Besonderer Höhepunkt waren die angebotenen Helikopterrundflüge, die großen Zuspruch fanden und für staunende Blicke aus der Luft sorgten.
Neben Führungen durch das neue Gebäude gab es auch Mitmachstationen für Kinder, Vorführungen der Einsatzabteilung und Informationen zur Jugendfeuerwehr. Besonders beliebt war die Technikschau, bei der unter anderem hydraulische Rettungsgeräte und die neue Schlauchpflegeanlage präsentiert wurden.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Von Bratwurst über Currywurst bis hin zu Pommes reichte das Angebot. An der Essensausgabe bildeten sich lange Schlangen – Wartezeiten von mindestens 15 Minuten waren keine Seltenheit, was den großen Besucherandrang eindrucksvoll unterstrich.
Vertreter der Stadtverwaltung sowie zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus umliegenden Wehren besuchten die Veranstaltung. Die Feuerwehr wertet das große Interesse als Bestätigung für den gelungenen Neubau und die wichtige Rolle des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz.
Am Abend klang der Tag ab 19 Uhr beim gemütlichen Dämmerschoppen mit vielen Gästen aus.