Feuerwehr lädt zum Maifest mit Maibaum & Musik

Donnerstag, 24. April 2025 22:40 geschrieben von  Michael Fränkel
Die Feuerwehr-Vorstandsmitglieder Stefan Jakob, Carolin Jakobi und Jonas Hesse freuen sich mit den Bauhof-Mitarbeitenden Helmut Lerch und Bastian Werner auf das bevorstehende Maifest in Rosenthal. Die Feuerwehr-Vorstandsmitglieder Stefan Jakob, Carolin Jakobi und Jonas Hesse freuen sich mit den Bauhof-Mitarbeitenden Helmut Lerch und Bastian Werner auf das bevorstehende Maifest in Rosenthal. Foto: Jürgen Jacob (Feuerwehr Rosenthal)

ROSENTHAL. Die Freiwillige Feuerwehr Rosenthal freut sich, alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Maifest im neu gestalteten Ortszentrum „Am Dammrasen“ einzuladen.

Am Mittwoch, 30. April wird um 19 Uhr zum ersten Mal ein Maibaum in Rosenthal aufgestellt. Bereits ab 18 Uhr gibt es in der Nähe des Autohauses Salzmann Bier vom Fass und Leckeres vom Grill und im Anschluss findet ein fröhlicher „Tanz in den Mai“ statt.

Am Donnerstag, 1. Mai, lädt die Feuerwehr ab 10 Uhr zu einem traditionellen Frühschoppen am gleichen Ort ein. Alle Rosenthaler sowie Gäste und Wanderer aus nah und fern sind herzlich willkommen. Wie schon am Abend zuvor genießen diese Bier vom Fass, Leckeres vom Grill aus Thomas Mrazeks Hausmacher Wurstkeller und Ofenplätze von Schleiters Hofladen.

Das Maifest wird in der neugestalteten Straße „Am Dammrasen“ stattfinden, die sich ideal für die Feierlichkeiten eignet. Der Maibaum, ein Zeichen für den Frühling und das Leben, wird am 30. April um 19 Uhr feierlich aufgestellt. „Im Anschluss daran wollen wir gemeinsam in den Mai tanzen und den Abend mit einem geselligen Beisammensein ausklingen lassen“, so Sven Noll, Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Rosenthal.

„Bei der Neugestaltung des Dammrasens war von Anfang auch eine Aktivierung der Straße mit geplant“, so Rosenthals Bürgermeister Stefan Jakob, selbst Mitglied des Vorstands der Feuerwehr. „So wurde neben den vielen Sitzmöglichkeiten auch der Platz für den Mai-Baum vorgesehen.“

„Wir möchten darauf hinweisen, dass es in diesem Jahr aufgrund der Vorbereitungen für das Maifest kein Pfingstfeuer geben wird“, so Sven Noll. „Wir freuen uns jedoch darauf, mit allen Gästen ein unvergessliches Maifest zu feiern und die Vorfreude auf den Sommer zu teilen.“

Bereits im Vorfeld haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes den Baum nun schon einmal probeweise aufgestellt – die öffentliche Inbetriebnahme erfolgt dann am 30. April um 19 Uhr.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige