Trafostation in Flammen - Stromausfall, Feuerwehr zur Stelle

Sonntag, 09. Juni 2024 18:18 geschrieben von  Christopher Rohde
Die Feuerwehren Freienhagen und Sachsenhausen wurden am 8. Juni 2024 um 14.07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Freienhagen alarmiert. Die Feuerwehren Freienhagen und Sachsenhausen wurden am 8. Juni 2024 um 14.07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Freienhagen alarmiert. Foto: Feuerwehr Stadt Waldeck

WALDECK. Die Feuerwehren Freienhagen und Sachsenhausen wurden am 8. Juni 2024 um 14.07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Freienhagen alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einer Trafostation zu sehen. Man hörte regelrecht die Knalle, die durch die elektrische Spannung während des Brandes entstanden.

Die Kameradinnen und Kameraden sicherten die Einsatzstelle ab, bis Mitarbeiter des Energieversorgers vor Ort die Spannung von der Trafostation nehmen konnten. Daraufhin begannen die Kräfte einen Löschangriff mittels CO2-Löschern, um die Flammen zu ersticken. Hierzu musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zugang ins Anlageninnere verschaffen.

Nachdem das Feuer erstickt war, wurde in Rücksprache mit dem Energieversorger und mit ausreichend Sicherheitsabstand Wasser zur Kühlung des Gebäudes eingesetzt. Durch das Brandereignis war Freienhagen in großen Teilen stromlos, weshalb am Feuerwehrhaus eine Notfallanlaufstation für die Bevölkerung besetzt wurde.

Mehrfach kontrollierten die Kräfte mit der Wärmebildkamera den Löscherfolg und konnten die Einsatzstelle abschließend an den Energieversorger übergeben, der direkt mit den Instandsetzungsarbeiten startete. Am Abrollbehälter Brand wickelten die Kameradinnen und Kameraden das Einsatzstellenhygienekonzept ab, indem sich die eingesetzten Atemschutzgeräteträger waschen und umkleiden konnten. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.

- Anzeige -

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige