BATTENBERG. Hessen Mobil beginnt am Mittwoch, dem 23. April, mit umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an der Brücke der Marburger Straße über die Bundesstraße B 253 bei Battenberg. Die im Jahr 1965 errichtete Spannbetonbrücke weist Bauwerksdetails auf, die aus heutiger Sicht statisch kritisch zu bewerten sind. Insbesondere betrifft dies sogenannte Kreuz-Rollenlager, die ursprünglich zur Lagerung des Überbaus verwendet wurden und inzwischen als sicherheitstechnisch bedenklich gelten.
Um die Standsicherheit und Dauerhaftigkeit der Konstruktion zu gewährleisten, wird eine temporäre Unterstützung des Brückenüberbaus errichtet. Hierzu erfolgt die Montage eines lastverteilenden Trägergerüsts auf dem bestehenden Spornfundament eines Widerlagers. Parallel dazu werden vorhandene Zuganker, die den Überbau mit dem Fundament verbinden, strukturell verstärkt.
Zusätzlich werden die vier Mittelpfeiler durch unabhängige Stützentürme ergänzt. Diese temporären Bauhilfskonstruktionen dienen der Entlastung der ursprünglichen Pfeiler und ermöglichen perspektivisch auch den Austausch der veralteten Lagerkomponenten. Die gesamte Maßnahme ist somit ein wichtiger Zwischenschritt im Rahmen einer nachhaltigen Brückenertüchtigung.
Die Verkehrsführung muss während der Baumaßnahme angepasst werden: Im Bereich der Einmündung zur Bundesstraße wird die Fahrbahn verengt, zudem wird der Beschleunigungsstreifen verkürzt. Verkehrsteilnehmer müssen hier mit Einschränkungen und angepassten Geschwindigkeiten rechnen.
Die Maßnahme ist bis Ende September 2025 angesetzt. Die Bundesrepublik Deutschland investiert rund 450.000 Euro in die Erhaltung der Brückeninfrastruktur, um die Verkehrssicherheit langfristig zu gewährleisten und den baulichen Zustand des Bauwerks den aktuellen technischen Regelwerken anzupassen.
Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen während der Bauzeit. Die Arbeiten sind Teil einer vorausschauenden Erhaltungsstrategie zur Sicherung der Verkehrsinfrastruktur in Nordhessen.