BAD DRIBURG. Mit Laserpistole und Denkzetteln unterstützten Kinder der vierten Klassen der Grundschule Dringenberg am Dienstag, 17. Juni, den Verkehrsdienst der Polizei Höxter bei einer besonderen Geschwindigkeitskontrolle. Ziel war es, Autofahrern direkt am Ortsausgang von Dringenberg ins Gewissen zu reden – denn zu schnelles Fahren gefährdet Leben, besonders auf Schulwegen.
Die Schülerinnen und Schüler, ausgestattet mit Warnwesten und neongelben Kappen, waren mit viel Engagement bei der Sache. Nachdem die Polizeibeamten die Geschwindigkeit mit dem Lasergerät gemessen hatten, wurden die Fahrzeuge von den Profis zur Kontrolle angehalten. Dort überreichten die Kinder selbstgemalte „Dankzettel“ an alle, die sich an das Tempolimit von 50 km/h gehalten hatten – oder eben einen „Denkzettel“ bei Übertretung.
Die meisten Verkehrsteilnehmer reagierten positiv auf die freundliche Ermahnung durch die Kinder. In zwei Fällen jedoch blieb es nicht beim Denkzettel – hier war die Überschreitung so deutlich, dass ein Verwarngeld fällig wurde.
Die Aktion fand im Rahmen der landesweiten Verkehrssicherheitskampagne #LEBEN statt und soll für mehr Rücksicht und Sicherheit auf den Straßen sorgen – insbesondere rund um Schulwege. (ots/r)