75 Tonnen Abfall brennen in Entsorgungsbetrieb

Montag, 16. Juni 2025 20:38 geschrieben von  Michael Fränkel
In einer Halle eines Entsorgungsbetriebs in Brilon standen rund 75 Tonnen Haushaltsrestmüll in Flammen. In einer Halle eines Entsorgungsbetriebs in Brilon standen rund 75 Tonnen Haushaltsrestmüll in Flammen. Foto: Feuerwehr Brilon

BRILON. Ein Brand in einem Entsorgungsbetrieb am Almerfeldweg hat am späten Abend einen größeren Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.

Am Sonntag, 15. Juni, gegen 22.57 Uhr wurde die Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen brannten in einer Halle rund 75 Tonnen Haushaltsrestmüll. Eine stationäre Löschanlage hatte bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte einen größeren Schaden verhindert.

Unter schwerem Atemschutz und in Zusammenarbeit mit der automatisierten Löschtechnik konnten die Flammen eingedämmt und weitgehend abgelöscht werden. Mit einem Radlader wurde der Abfall ins Freie transportiert und dort endgültig gelöscht. Gegen 1.20 Uhr war der Brand unter Kontrolle.

Insgesamt waren 53 Einsatzkräfte bis etwa 2 Uhr im Einsatz – darunter der Löschzug Brilon, die Drohnengruppe der Feuerwehr, ein Sonderfahrzeug des Hochsauerlandkreises mit Atemschutzgerät sowie der Rettungsdienst HSK.

Verletzt wurde niemand. Angaben zur Schadenshöhe liegen bislang nicht vor.

Als mögliche Brandursache werden Akkumulatoren oder E-Zigaretten vermutet, die unsachgemäß über den Hausmüll entsorgt worden sein könnten. Der Betreiber appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, Batterien und Akkus ausschließlich über die Wertstoffhöfe oder die Elektroschrottsammlung zu entsorgen.

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige