Schwerpunktkontrollen am stillen Feiertag

Mittwoch, 16. April 2025 21:12 geschrieben von  Michael Fränkel
Die Polizei führt auch dieses Jahr verstärkte Kontrollen am Karfreitag durch, um gefährlichem Fahrverhalten und Verstößen entgegenzuwirken. Die Polizei führt auch dieses Jahr verstärkte Kontrollen am Karfreitag durch, um gefährlichem Fahrverhalten und Verstößen entgegenzuwirken. Symbolbild: Michael Fränkel / 112-magazin.de

KASSEL. Der Karfreitag ist als sogenannter "Carfreitag" seit Jahren ein beliebter Tag für Treffen von Autoliebhabern und Tuningbegeisterten. An einigen Orten kommen Menschen mit ihren Autos zusammen und tauschen sich über ihre Leidenschaft aus. Mitunter sorgen Raser und Poser mit lautstarkem Fahrverhalten oder größere Treffen mit Veranstaltungscharakter an dem Feiertag aber auch für Ärger. Mit Blick auf das gefährliche oder störende Fahrverhalten und die speziellen Bestimmungen des Hessischen Feiertagsgesetzes wird die Polizei gemäß ihrem gesetzlich zugeschriebenen Auftrag am Karfreitag wieder verstärkt Kontrollen durchführen und gegen Verstöße konsequent vorgehen.

Im letzten Jahr wurden auf nordhessischen Straßen insgesamt 187 Personen und 193 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei gab es bei 29 Fahrzeugen Beanstandungen. In 18 Fällen reichte eine Mängelanzeige aus, bei elf Fahrzeugen musste die Polizei aufgrund technischer Veränderungen die Betriebserlaubnis entziehen und die Autos stilllegen. Durch den Einsatz von Zivilwagen und spezieller Technik konnten zudem drei Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert werden, die neben Bußgeldern auch Punkte in Flensburg und Fahrverbote zur Folge hatten.

Darüber hinaus stellten die Polizisten insgesamt 36 Ordnungswidrigkeiten fest, darunter Handyverstöße, Verstöße gegen die Gurtpflicht, nicht gesicherte Kinder im Fahrzeug und das Überfahren roter Ampeln. In zwei Fällen wurde zudem Anzeige wegen illegalen Kfz-Rennens erstattet. Einer der beiden Fahrer flüchtete zunächst vor einer Streife in Kassel, konnte jedoch nach einem Unfall gestoppt werden.

Die Polizei wird auch in diesem Jahr verstärkt Kontrollen durchführen und im Sinne der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Straßenverkehrs konsequent gegen Verstöße vorgehen. (ots/r)

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige