Schneechaos überrascht Autofahrer: Unfälle im Minutentakt

Mittwoch, 17. Januar 2018 13:57 geschrieben von  Migration

WALDECK-FRANKENBERG. Einsetzender Schneefall hat am Mittwochmorgen im Landkreis Waldeck-Frankenberg für zahlreiche Verkehrsunfälle und Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Unfälle verliefen allesamt ohne größere Personenschäden. Insgesamt wurden im Landkreis bis 13 Uhr etwa 35 Verkehrsunfälle gezählt.

Ein Überblick

Der erste bekannt gewordene, witterungsbedingte Verkehrsunfall, ereignete sich gegen 4.30 Uhr im Südring in Korbach. Ein 54-jähriger Korbacher befuhr den Südring mit einem Mercedes in Richtung Frankenberger Landstraße. In Höhe der Einmündung Zum Ellerbruch kam er auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen und stieß mit dem entgegen kommenden Hyundai eines 31-jährigen Korbachers zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Nur zehn Minuten später kam ein Mann mit seinem Pkw auf der Bundestraße 251 zwischen Twiste und Bad Arolsen wegen Schneeglätte von der Fahrbahn ab. Er rutschte gegen eine Leitplanke, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Um 5.25 Uhr stieß ein Lkw in der Ortsmitte von Vöhl gegen eine Mülltonne und fünf Minuten später krachte eine 54-jährige Frau aus Bad Wildungen mit ihrem VW Golf in Bad Wildungen gegen eine Bushaltestelle.

Eine 37-jährige Frau aus Bad Wildungen kam gegen 5.40 Uhr mit ihrem VW-Polo in Odershausen in einer Kurve von der Straße ab und rutschte gegen eine Mauer. Mehrere Fahrzeuge waren an einem Verkehrsunfall gegen 5.55 Uhr zwischen Haina-Löhlbach und Frankenau-Dainrode, etwa in der Höhe des Abzweigs nach Frankenau beteiligt.

Ebenfalls gegen 5.55 Uhr kam ein 21-jähriger aus Medebach zwischen Lichtenfels-Sachsenberg und Frankenberg-Schreufa von der Straße ab und prallte mit seinem BMW gegen einen Baum. Der Pkw kam an der Böschung zum Stillstand. Der Fahrer wurde nicht verletzt, der Wagen musste abgeschleppt werden. Um 6.52 Uhr kam es zu einem Unfall im Korbacher Ortsteil Nieder-Ense und gegen 7.30 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall am Kreisel bei Battenfeld.

Etwa zeitgleich kam es zu einem Unfall zwischen Meineringhausen und Sachsenhausen. Ein Pkw rutschte in einer Linkskurve in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Es entstand lediglich Sachschaden. Auf der Bundesstraße 236 von Allendorf in Richtung Bromskirchen fiel ein Baum auf die Fahrbahn, der von einer Pkw-Fahrerin gegen 8 Uhr nicht rechtzeitig wahrgenommen wurde: Es kam auch hier zu Sachschaden.

Um 8.25 Uhr kam es zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zwischen Frankenberg-Willersdorf und Haina-Oberholzhausen. Ein 28-jähriger Gemündener fuhr mit seinem Passat in Richtung Oberholzhausen. Wegen Schneeglätte kam er auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei einen entgegenkommenden Volvo. Der Passat kam in Schleudern und landete im Straßengraben. Es entstand nur Sachschaden.

Zu einem weiteren Unfall im Begegnungsverkehr zwischen Sachsenhausen und Freienhagen kam es gegen 8.30 Uhr, als eine 30-jährige Frau aus Freienhagen mit ihrem silbergrauen Skoda Fabia ins Schleudern geraten war. Sie touchierte den weißen Golf eines 34-jährigen Korbachers, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte etliche Meter einem Böschungshang hinunter. Der Skoda wurde mit Totalschaden abgeschleppt, der VW war noch fahrbereit. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Ein Ford Fiesta überschlug sich um 8.35 Uhr, zwischen Neerdar und Usseln. Der 48-jährige Fahrer aus Willingen wurde nicht verletzt. Um 8.35 Uhr rutschte auf der Kreisstraße 37 zwischen Wenzigerode und Bad Wildungen ein VW Golf in den Graben. Auch hier entstand lediglich Sachschaden.

Ebenfalls in den Graben rutschte eine Frau mit ihrem Pkw um 8.40 Uhr in Vöhl-Marienhagen, auch sie wurde von einem Abschlepper herausgezogen. Gegen 8.50 Uhr fuhr ein Pkw in eine Leitplanke zwischen Bad Aroslen-Volkhardinghausen und Elleringhausen. Um 8.50 Uhr wurde ein umgestürzter Baum auf der K 117 bei Burgwald-Wiesenfeld gemeldet, ein Pkw wurde dabei beschädigt. Auf der Landesstraße 3077 bei Haina-Löhlbach wurde gegen 8.55 Uhr ein Unfall mit einem Lkw und zwei Pkw gemeldet - eine Person wurde dabei leicht verletzt.

Zu einem Wildunfall kam es um 9.50 Uhr auf der Kreistraße 63 zwischen Diemelsee-Ottlar und Rattlar. Um 9.53 Uhr wurde ein Unfall auf der Landesstraße 3118 zwischen Waldeck-Sachsenhausen und Waldeck-Höringhausen gemeldet. Ein Pkw kam von Straße ab, streifte eine Leitplanke und landete im Graben.

Auch Busverkehr betroffen

Viel Geduld mussten am heutigen Vormittag Fahrgäste mitbringen, die auf Busse gesetzt hatten. Ein weißer Omnibus der Marke MAN rutschte bei Goddelsheim in den Graben und musste von einem Bergungsunternehmen aus Kassel auf die Straße gehievt werden. An dem Bus entstand Sachschaden. Unter anderem wurde die Frontscheibe beschädigt, ein Leitpfosten sowie ein Markierungsschild umgeknickt. 

Glücklich war ein Unfall gegen 12.10 Uhr auf der Strecke zwischen Mühlhausen und Helmscheid ausgegangen. Zwei Busse der Linie 505 begegneten sich auf der Helmscheider Straße. Dabei geriet ein Bus zu weit nach rechts und blieb im schneebedeckten Graben stecken. Vorsorglich wurden sämtliche Kinder mit einem Ersatzbus abgeholt und nach Mühlhausen gebracht. Ein Schlepperfahrer zog anschließend den Bus mit seinem Fendt aus dem Graben. Auch hier wurde niemand verletzt. (112-magazin/Polizeipresse Korbach)

Zuletzt bearbeitet am Mittwoch, 17. Januar 2018 15:33

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige