Polizei stoppt manipulierte Motorräder

Donnerstag, 01. Mai 2025 08:24 geschrieben von  Michael Fränkel
Zwei Maschinen hatten manipulierte Auspuffanlagen – die Betriebserlaubnis erlosch. Zwei Maschinen hatten manipulierte Auspuffanlagen – die Betriebserlaubnis erlosch. Foto: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

SUNDERN. Motorradfahrende, die Ausflugsregion rund um den Sorpesee besuchten, gerieten erneut ins Visier des Verkehrsdienstes der Polizei. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten sowohl den an- als auch den abreisenden Verkehr und nahmen neben Geschwindigkeitsverstößen auch den technischen Zustand der Fahrzeuge unter die Lupe.

Am Sonntag, 27. April, mussten gegen zehn Motorradfahrende Verwarngelder erhoben werden. Ein weiterer Fahrer erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Besonders auffällig waren zwei Biker, bei deren Maschinen der sogenannte „db-Eater“ aus den Abgasanlagen entfernt worden war. Diese Manipulation erhöhte nicht nur die Schallemission erheblich, sondern führte auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Für die beiden Motorradfahrer endete der Ausflug damit vorzeitig. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt. Beide Maschinen mussten aufgeladen und mit einem Anhänger zur Heimatanschrift transportiert werden. Zusätzlich wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Nach dem Wiedereinbau der „db-Eater“ müssen die Motorräder einem Sachverständigen vorgeführt werden. Erst mit einer entsprechenden Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Zustand kann die Betriebserlaubnis beim Straßenverkehrsamt neu beantragt werden. Neben dem Bußgeld entstehen den Betroffenen dabei weitere erhebliche Kosten.

Die Polizei im Hochsauerlandkreis kündigt an, auch weiterhin verstärkt den Fahrzeug- und Motorradverkehr zu kontrollieren, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. „Fahren Sie vorsichtig und verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmenden und den Anwohnern“, appellieren die Beamtinnen und Beamten. (ots/r)

Neustes 112-Video

Werbeprospekte

Anzeige
Anzeige